• red

Leider nur ein Teilerfolg für den Big Bass!

Wenn es nach der SPD gegangen wäre, hätte sich der Schwalmtaler Ausschuss für Demographie und Soziales in seiner gestrigen Sitzung dafür ausgesprochen, den Bestand des Big Bass endlich dauerhaft zu sichern. Ein entsprechender Antrag der SPD ist allerdings am Widerstand von CDU und Grünen gescheitert. Stattdessen sollen die Mittel für den Big Bass zunächst (nur) für das Jahr 2016 bereitgestellt werden. Bis dahin sollen nach dem Willen von CDU und Grünen eine Erhebung zu den Besucherzahlen des Big Bass durchgeführt und Überlegungen zur konzeptionellen Ausrichtung erarbeitet werden, um auf dieser Basis Mitte 2016 über die Zukunft des Big Bass zu entscheiden.

Klar ist, dass die Gemeinde Schwalmtal nicht alleine über den Big Bass entscheiden kann, auch die übrigen Träger bzw. mitfinanzierenden Kommunen (katholische Kirche, Gemeine Niederkrüchten und Kreis Viersen) müssen mitziehen. Es wäre aber wichtig gewesen, wenn von der Gemeinde Schwalmtal ein klares Bekenntnis zum Big Bass abgegeben worden wäre. Schade, dass sich CDU und Grünen noch nicht dazu durchringen konnten.

Wir denken aber positiv. Und positiv ist sicherlich, dass der Big Bass mit der gestrigen Entscheidung in Schwalmtal auch im kommenden Jahr – sofern die übrigen Träger damit einverstanden sind – weiterfahren kann, ein Teilerfolg ist damit erreicht.

ABER: Nach jahrelanger Debatte über den Big Bass und seine finanzielle Unterstützung ist die Zeit mehr als reif für eine Grundsatzentscheidung. Und diese Entscheidung hätte nach Meinung der SPD lauten müssen, dass uns der Big Bass dauerhaft erhalten bleibt, um seine wichtige Arbeit fortzuführen. So kommt es jetzt zu einer erneuten Hängepartie mit ungewissem Ausgang, denn keiner kann heute sagen, wie im kommenden Jahr entschieden wird. Das ist weder Eric Loll, den Kindern und Jugendlichen vom Big Bass noch deren Eltern zuzumuten.