Dienstag, 18. August 2015
Willkommen in Schwalmtal - gegen Ausgrenzung und Fremdenhass!
50 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht. Davon leben derzeit rund 180 Männer, Frauen und Kinder in Schwalmtal. Die meisten sind nicht aus freiem Willen zu uns gekommen, sondern weil sie in kriegerischen Auseinandersetzungen aus Sorge um Leib und Leben aus ihrer Heimat fliehen mussten. Oder weil sie es in völlig desolaten Lebensumständen (keine funktionierende staatliche Ordnung, weit verbreitete Korruption und Kriminalität, Ausgrenzung aufgrund der ethnischen Herkunft) nicht mehr ausgehalten haben und für sich und ihre Familien eine neue Lebensperspektive suchen.
Diesen Menschen zu helfen, ist ein Gebot der Menschlichkeit und Solidarität.
Das stellt uns in Schwalmtal, wie auch in anderen Kommunen, vor enorme Herausforderungen. Aber wir schaffen das. Dank eines breiten politischen Konsens der im Rat vertretenen Parteien, des beeindruckenden Engagements von Asylkreis, Kirchenvertretern und vielen ehrenamtlichen Helfern ist es gemeinsam mit der Gemeindeverwaltung bislang gelungen, allen Flüchtlingen eine menschenwürdige Unterkunft zu bieten. Das muss (und wird) uns in Schwalmtal auch weiterhin gelingen!