Freitag, 27. Oktober 2017
Geschwindigkeitsmessungen an der Gladbacher Straße - für Tempo 30!
Dass das Straßenverkehrsamt des Kreises nach entsprechenden Geschwindigkeitsmessungen an der Gladbacher Straße feststellt, es handele sich dort nicht um eine gefährliche Lage (so ein Bericht in der RP vom 27.10.2017), können wir nicht nachvollziehen, Es mag zwar sein, dass nur 2,5 Prozent der Fahrzeuge schneller als 60 km/h gefahren sind. Was sich zunächst nach wenig anhört, bedeutet aber konkret, dass in dem Messzeitraum Anfang Oktober rund 750 Fahrzeuge schneller als 60 km/h gefahren sind. Und das auf einer vergleichsweise dicht bebauten, häufig durch parkende Autos noch zusätzlich verengten und daher teilweise unübersichtlichen Straße. Vor allem im Kurvenbereich der Gladbacher Straße war und ist die Lage nach wie vor gefährlich.
Ohnehin geht es uns weniger darum, auf der Gladbacher Straße Blitzer zur Kontrolle der gegenwärtig zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h zu installieren. Wichtiger ist es, die zulässige Höchstgeschwindigkeit zumindest auf einzelnen, besonders gefahrträchtigen Abschnitten der Gladbacher Straße konsequent auf 30 km/h zu verringern. Nur dadurch kann die Situation entschärft werden. Umso bedauerlicher, dass das Straßenverkehrsamt des Kreises sich bislang nicht in der Lage sah, diese Forderung aufzugreifen.